Willkommen

Schwer frühtraumatisierte Menschen haben Angst um ihr Herz

Schwere Traumata, die wir vielleicht sogar schon als Baby erlitten und die insbesondere auch unseren Körper in Mitleidenschaft zogen, können zu lebenslangem Leiden führen. Der Psychoanalytiker Donald Winnicott sagte einmal so etwas wie: "Die einen haben es,...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Psychoanalyse ist auch Traumatherapie

"Können Sie mir einen Traumatherapeuten empfehlen?", werde ich oft gefragt. Ich bin dann immer ganz verdutzt: Mache ich in meiner täglichen Arbeit als Psychoanalytikerin in Ausbildung eindeutig Traumatherapie. "Was stellen Sie sich denn unter einem Traumath...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Ich wohne mit einem Mörder zusammen.“ Frühtraumatisierung und Lebensgefühl

Ihm ist nicht zu helfen. Er ist ein böser Mensch, das zeigen seine nervösen, trüben Augen und sein erbarmungsloses Gesicht. Er hat so viel Schuld auf sich geladen, dass er sterben würde, würde man sich da herantasten. Er lebt neben mir. Er hat mein (inneres...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Warum kommt die Angst von unten hoch?

Bei einer Angststörung sagen wir manchmal: "Die Angst überfällt mich." Andererseits kennen wir es aber auch, dass die Angst so langsam von unten hochschleicht. Wie kommen wir auf dieses Bild? Gefühle sind immer eng mit dem Körper verbunden. Wenn wir Angst h...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Das Unaushaltbare beherbergen: Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

Eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine psychische Störung, die nach einer seelischen Verletzung (Traumatisierung) auftreten kann. Eine PTBS kann sich nach einem einzigen Ereignis, z.B. nach einem Autounfall, entwickeln. Sie kann jedoch auch...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Der traumatische Zustand

Manche Menschen mit schweren psychischen Störungen wachen morgens auf und wissen: Heute ist wieder so ein Tag. Der "traumatische Zustand" ist schwer zu beschreiben und wird häufig einfach als "Panikattacke" benannt. Dieser Zustand wurde möglicherweise schon...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Der Krieg in mir

Wenn's da draußen ruhig wird und still, wenn die anderen ausgeglichen und mir wohlgesonnen sind, dann wird es verdammt schwierig für mich. Und sehr gefährlich. Dann brauen sich die Wolken in mir zusammen. Die Luft lädt sich auf. Die Haut rebelliert. Die Wut...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Angst vor Telepathie und Fremdsteuerung nach Vojta-Therapie als Baby

Gerade psychotische Menschen fühlen sich sehr oft gequält von dem Gefühl, die Seele eines anderen käme in sie oder ein anderer könnte mit bösen Gedanken etwas Böses in ihnen auslösen. Wer als Baby die Vojta-Therapie gemacht hat, der hat eine furchtbar speziell...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Thai-Yoga-Massage als Alternative für Menschen mit frühem Trauma

"Ich würde nie zu einer Massage gehen", höre ich manchmal von Menschen, die schon im vorsprachlichen Bereich, also als Baby, traumatisiert wurden. "Ich empfinde Massagen immer als höchst unangenehm", sagen manche, oder auch: "Ich gehe ja noch nicht mal zum Arz...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Berührung: „Haut an Haut“ – ein Filmtipp

Auf arte.tv gab es die sehenswerte Dokumentation "Haut an Haut - Eine kurze Kulturgeschichte der Berührung". Zu Wort kamen unter anderem der Philosoph Jean-Luc Nancy (siehe auch: "Der Körper als Seele", taz, ohne Datum, etwa Mai 2020), der Künstler Mischa Bada...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden