Willkommen

Entscheidung, Überraschung, Unpassendes – was komische Gefühle auslöst

Wenn wir von "Triggern" sprechen, dann meinen wir damit, dass traumatisierte Menschen bei bestimmten Auslösern in einen Trauma-ähnlichen Zustand kommen. Häufig stellt man sich unter "Triggern" Gewaltszenen, Bilder von Blut oder bestimmte Worte vor. Doch es ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Kann Hab-acht-Stellung wirklich schützen?

Hab Acht. Wenn du die Acht etwas drehst, steht sie für die Ewigkeit. Mit dieser ewigen Hab-acht-Stellung willst du dich schützen. Doch erschöpfst du dein Herz. Die Hab-acht-Stellung in einer friedlichen Umgebung bewirkt, dass du die Umgebung als bedrohlicher deklarierst, als sie ist. Die Hab-acht-Stellung ist veraltet. Sie stammt aus deiner frühen Kinder-Zeit, als du noch keine Worte hattest, als du noch nicht sehr weit denken konntest, als du noch nichts wusstest, als du völlig ausgeliefert warst. Siehe, die Zeiten haben sich geändert. Aber du schleppst deine Acht mit dir herum wie ein Ewigkeitszeichen. Schmeiß sie weg. Schmeiß sie weg. Weiterlesen

Traumatisierte schlafen schlecht

Wer schwer traumatisiert ist, für den gehört der schlechte Schlaf wie das Amen zum Gebet. Vielleicht leidest Du auch darunter und hast zusaetzlich Angst, weil Du gehoert hast, dass extremer Schlafmangel Psychosen auslösen kann. Doch wer mehr über den Schlaf we...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Wenn ich unausstehlich bin, dann nimm mich in den Arm“

Körperliche Schäden kann man sehen, psychische auf den ersten Blick oft nicht. Wenn wir psychisch schwerverletzt sind, geraten wir immer in einen Zustand, der uns schrecklich weh tut. Es ist oft kein "normales Wehtun", sondern ein angespannter Zustand. Wir hab...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Frühes Trauma und die Kraft der Zurückhaltung

Ich habe allen Grund zur Wut. Hass und Zerstörungswut sind immer nah. Direkt unter der Oberfläche. Und ich sehe jeden Tag, wie gut es den anderen geht. Gut und immer besser. Sie haben Familie, sie kommen weiter, sie haben Geld. Sie gehören zusammen. Ich ste...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Es ist wie es ist“ – Sätze, die bei vielen Frühtraumatisierten nicht funktionieren

"Erlauben wir dem jetzigen Moment, zu sein." - "Erlauben wir uns, da zu sein." - "Es ist, wie es ist", hören wir. "Das heißt aber doch nicht, dass es gut ist!", wagt einer zu sagen. Es gibt Sätze, die tun häufig den Menschen gut, die ein "Mindestmaß" an psy...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Angst vor der Unendlichkeit durch frühe Traumata. So ist es. In Ewigkeit. Amen.

Ohne Hoffnung auf Rettung, weil keine Rettung möglich ist. Kein Werden, kein Vergehen, keine Veränderung, nur Stillstand. Keine Verbindung. Aber Alleinsein absolut. Wie ein Gott, der zu nichts fähig ist. Endlos. Ein Baby, das Hunger hat, aber keine Nahrung auf...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

79 Wie wird man Psychoanalytiker? „Den Schmerz halten“ als psychoanalytische Technik

"Lerne ich in der Psychoanalyse nur, mit meinen quälenden Zuständen umzugehen, oder sind sie dann wirklich weg?" Mit dieser bangen Frage beginnen wohl viele Menschen ihre Psychoanalyse. Zuvor haben sie es manchmal mit anderen Psychotherapien versucht, in denen...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Ein Trauma überwinden“ – was heißt das eigentlich?

Wohl jeder hat seine eigenen traumatischen Erfahrungen gemacht und möchte sein Trauma überwinden. Was es genau heißt, ein Trauma zu "überwinden", auch dazu hat wohl jeder eigene Vorstellungen. Viele können größtenteils über ihr Trauma nachdenken und sich selbs...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Das Leben danach“ – Film über Traumafolgen nach der Love-Parade

Am 27.9.2017 zeigte die ARD den Film "Das Leben danach" über mögliche Traumafolgen nach einer Katastrophe. Bei der Love-Parade 2010 in Duisburg (siehe Deutschlandfunk) starben 21 Menschen. Der Film nach dem Drehbuch von Eva und Volker Zahn ist frei erdacht, do...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden