Willkommen

Sexueller Missbrauch in der Kindheit und späteres Single-Leben

Ein strenges Gewissen, also ein strenges Über-Ich, kann einerseits entstehen, wenn ein Kind sehr streng erzogen wird. Andererseits kann es aber auch dann entstehen, wenn die Eltern die Grenzen zum Kind nicht einhalten, das heißt, wenn Vater und/oder Mutter das...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Selbst schuld“ am sexuellen Missbrauch?

Nein. Natürlich nicht. Kinder, die sexuell missbraucht wurden, haben keine Schuld daran. Doch wie ist das Schuldgefühl zu erklären, das viele Betroffene als Erwachsene belastet? Wer Kinder genau beobachtet, stellt immer wieder fest, dass schon bei den Kleinsten sexuelle Gefühle vorhanden sind. Schon Kleinkinder beginnen, sich in Anfängen selbst zu befriedigen. Kleine Mädchen entdecken, dass sie Mädchen sind und dass sie „schön“ sind und beginnen zu flirten. Jungs zeigen gerne, „was sie alles haben“. Kinder können sich Erwachsenen auf eine gewisse Art „sexuell“ annähern. Es liegt dann am Erwachsenen, „Nein“ und „Stopp“ zu sagen oder das Kuscheln, das „zu viel“ wird, mit Kitzeln und Toben zu beenden. Weiterlesen