Willkommen

Wo im Körper spürst Du Neid?

Neid wehren wir gerne ab: „Nicht, dass ich neidisch wäre – ich gönne es ihr von Herzen, aber …“ Neid ist vielen Menschen nur selten bewusst – obwohl er sich täglich an vielen Stellen destruktiv äußert. Wenn wir einmal bewusst darauf achten, wie sich Neid anfühlt, können wir Erstaunliches feststellen. Der amerikanische Wissenschaftler Ralph B. Hupka und seine Kollegen aus Polen, Deutschland, Mexiko und Russland, haben 1996 eine Studie veröffentlicht, in der sie beschreiben, wo die Menschen verschiedener Nationen ihre Gefühle wahrnehmen. Die Studienteilnehmer aus allen fünf untersuchten Nationen gaben an, dass Neid etwas mit ihrer Atmung zu tun habe. Sie gaben dem Neid ihren Platz in der Brust und dem Herzen. Weiterlesen

Die Bibel und die Psychoanalyse

In der Bibel zu lesen, kann etwas sehr Schönes sein. Wer ein psychoanalytisches Grundwissen hat, kann die Bibel auch psychoanalytisch verstehen. Viele Geschichten spiegeln das Unbewusste und die Entwicklung der kindlichen Psyche wider. Zuerst muss sich die kin...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Von der gnadenlosen Sucht, sein Ziel zu erreichen

Da spielt einer eine Tonleiter und endet auf dem siebten Ton. Wir kennen dieses Gefühl, das durch unseren ganzen Körper geht: Wir wollen, dass das Ende erreicht wird. Der siebte Ton einer Tonleiter weckt das Gefühl der Unvollkommenheit. "Ich will aber unbeding...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Psychoanalytiker und Hebammen haben vieles gemeinsam

"Ich werde immer dankbar dafür sein, dass meine Hebamme mir geholfen hat, mein Kind aus eigener Kraft zu gebären." Was eine Hebamme leistet, erfahren besonders die Frauen, die im Geburtshaus oder zu Hause entbinden, weil sie dann meistens die ganze Zeit über e...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Ich starb im Jahr …“ Über die Kunst des Loslassens

"Ich starb im Jahr xxx", las ich irgendwo mal von Wilfred Bion (1897-1979), als er über seine Schreckenserlebnisse im Krieg sprach. "Vielleicht lebe ich, bis ich 90 bin, ... aber eine Art Tod ist jetzt schon eingetreten. Ich befinde mich in einer Wüste, in der...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Depression ist keine Krankheit

"Wissen Sie, Frau Doktor, es ist wegen dieser Krankheit", sagt eine Patientin. Ich denke: "Oha! Leukämie, HIV, Brustkrebs?", und frage: "Welche Krankheit meinen Sie?" - "Na, die Depression!", bekomme ich zur Antwort. Seit Anbeginn meiner Beschäftigung mit p...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Bewegungshemmung durch Stress: Was wir durch das Spiel „Ubongo“ lernen können

Wir kennen den Moment im Traum, in dem wir wegrennen wollen, aber nicht laufen können. Wie sich Bewegungshemmungen auch im Wachleben anfühlen können, lässt sich wunderbar im Spiel "Ubongo" erfahren. Wer zuerst drei verschieden geformte Karten in einen vorge...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Psychosenahe Zustände: Wie wir die Umwelt wahrnehmen, hängt von Beziehung ab

Manche Menschen mit einer schweren Angststörung kennen das: Wenn sie in den Angst-Zustand kommen, fühlt es sich an, als sei dei Haut ganz löchrig oder fragil wie Papyrus. Die Umwelt kommt einem bedrohlich vor. Es ist, als bebte die Erde, obwohl sie still st...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Morgen sieht die Welt schon wieder anders aus.“ Über Gefühle, Beziehung und Erscheinen der Welt

Wie wir unsere Umwelt wortwörtlich sehen und wahrnehmen, hängt von vielem ab: Ob wir rot-grün-blind, weit- oder kurzsichtig sind, ob wir eine Sonnenbrille tragen, ob wir geweint oder einen grauen Star haben, beeinflusst unsere Wahrnehmung. Hinzu kommen die ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Hauthunger – vom Durst nach Berührung

In manchen Lebensphasen erfahren wir nur wenig Berührung - gerade in Zeiten von Corona ist der Berührungsmangel groß. Wer nicht in einer Partnerschaft lebt, schätzt die Alltagsberührungen mitunter sehr. Doch sie entfallen gerade. Der "Hauthunger" oder "Berü...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden