Willkommen

Psychoanalytiker und Hebammen haben vieles gemeinsam

"Ich werde immer dankbar dafür sein, dass meine Hebamme mir geholfen hat, mein Kind aus eigener Kraft zu gebären." Was eine Hebamme leistet, erfahren besonders die Frauen, die im Geburtshaus oder zu Hause entbinden, weil sie dann meistens die ganze Zeit über e...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Ich starb im Jahr …“ Über die Kunst des Loslassens

"Ich starb im Jahr xxx", las ich irgendwo mal von Wilfred Bion (1897-1979), als er über seine Schreckenserlebnisse im Krieg sprach. "Vielleicht lebe ich, bis ich 90 bin, ... aber eine Art Tod ist jetzt schon eingetreten. Ich befinde mich in einer Wüste, in der...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Depression ist keine Krankheit

"Wissen Sie, Frau Doktor, es ist wegen dieser Krankheit", sagt eine Patientin. Ich denke: "Oha! Leukämie, HIV, Brustkrebs?", und frage: "Welche Krankheit meinen Sie?" - "Na, die Depression!", bekomme ich zur Antwort. Seit Anbeginn meiner Beschäftigung mit p...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Bewegungshemmung durch Stress: Was wir durch das Spiel „Ubongo“ lernen können

Wir kennen den Moment im Traum, in dem wir wegrennen wollen, aber nicht laufen können. Wie sich Bewegungshemmungen auch im Wachleben anfühlen können, lässt sich wunderbar im Spiel "Ubongo" erfahren. Wer zuerst drei verschieden geformte Karten in einen vorge...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Morgen sieht die Welt schon wieder anders aus.“ Über Gefühle, Beziehung und Erscheinen der Welt

Wie wir unsere Umwelt wortwörtlich sehen und wahrnehmen, hängt von vielem ab: Ob wir rot-grün-blind, weit- oder kurzsichtig sind, ob wir eine Sonnenbrille tragen, ob wir geweint oder einen grauen Star haben, beeinflusst unsere Wahrnehmung. Hinzu kommen die ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Hauthunger – vom Durst nach Berührung

In manchen Lebensphasen erfahren wir nur wenig Berührung - gerade in Zeiten von Corona ist der Berührungsmangel groß. Wer nicht in einer Partnerschaft lebt, schätzt die Alltagsberührungen mitunter sehr. Doch sie entfallen gerade. Der "Hauthunger" oder "Berü...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Klare Ansage

Wir brauchen klare Ansagen. Eindeutige Zahlen, genaue Berechnungen. Die Politiker-Eltern müssen an einem Strang ziehen. Wir brauchen saubere Prognosen und Diagnosen. Eine verlässliche Statistik. Eine eindeutige Richtung. Einen starken Partner und Führer. Da...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Angststörung: Werde ich jemals Ruhe haben?

Da kommt sie wieder - diese Angst. Ich spüre schon, wie sie sich wieder anschleicht. Von unten kommt sie hoch, nein, von hinten, nein, sie ist in meinem Kopf, im Darm, nein, sie ist überall. Ich fühle mich zutiefst beunruhigt. Ich bin verloren, denke ich angst...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Von Psychose Betroffene malen häufig viele Augen (Psychose-Serie 3)

Der Patient blickte mich lange an, doch ich wich aus. Irgendwann begriff ich: Er braucht meinen versichernden Blick. Seine Augen suchten meine Augen und als ich mich darauf einließ, veränderte sich alles. Er ging einen Schritt im Leben, den er zuvor nicht g...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Wenn ich etwas Gutes bekomme, verachte ich den anderen dafür

"Jetzt habe ich so lange darauf gewartet, dass der Prüfer mich endlich bestehen lässt und nun würde ich die bestandene Prüfung am liebsten wieder ausspucken. Irgendwie verachte ich den anderen dafür, dass er mich hat bestehen lassen." Dieses paradoxe Gefühl ke...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden