Postnasales Drip Syndrome (PDS): Wenn du nachts mit „Kehlkopf-Asthma“ aufwachst

Wenn du eine Erkältung hattest, leidest du danach möglicherweise wochen- oder monatelang unter trockenem Husten, unter Schleim im Rachen und dem Gefühl, dich ständig räuspern zu müssen. Das kan ein Postnasal Drip Syndrome (PDS, postnasales Tropfensyndrom) sein. Der Schleim läuft hinten den Rachen herunter und gelangt in Kehlkopf, Luftröhre und Bronchien. Die chronische Entzündung ist hartnäckig. Gelangt der Schleim in den Magen, kann es dir auch übel sein. Oft schreckst du vielleicht mit Atemnot aus dem Schlaf hoch und kannst erst wieder atmen, wenn du gehustet hast.

Versuche, Deinen Schlafraum relativ staubfrei zu halten und schlafe mit erhöhtem Kopf. Setze Dich keinem Zigarettenrauch aus. Obwohl die Reizung sehr unangenehm und langwierig sein kann, heilt sie doch im Laufe der Zeit oft aus. Je älter wir werden, desto zäher kann unser Schleim sein – auch Allergien können das Syndrom aufrecht erhalten.

Gehst du zum Arzt, wirst du wahrscheinlich ein Cortisonspray erhalten. Dieses hemmt Entzündungen und die Schleimproduktion. Auch der Wirkstoff Guaifenesin in Hustensäften kann hilfreich sein, da er den Schleim verflüssigt, den Hustenreiz mindert und entspannend wirkt. Auf Dauer können Pranayama-Übungen des Yoga hilfreich sein – beispielsweise bewirken sie Veränderungen im Speichel (Balasubramanian et al. 2015) und wirken einem trockenen Mund entgegen. Milchprodukte erhöhen übrigens nicht die Schleimproduktion, wie früher lange angenommen wurde.

Verwandte Artikel in diesem Blog:

Links:

Sundaravadivel Balasubramanian et al. (2015)
Alterations in Salivary Proteome following Single Twenty-Minute Session of Yogic Breathing
Evidence-Based Complementary and Alternative Médicine
19.3.2015, Open Access
https://doi.org/10.1155/2015/376029
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1155/2015/376029
„These data are the first to demonstrate the feasibility of stimulating and detecting salivary protein biomarkers in response to an acute Yoga exercise.“

La consommation de lait et la production de mucus:
Ce qu’en dit la Science
1 Mars 2020
https://savoirlaitier.ca …
„le lait n’entraîne aucune augmentation de la production de mucus.“
Milchprodukte erhöhen nicht die Schleimproduktion.

Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 23.7.2019
Aktualisiert am 12.4.2025

One thought on “Postnasales Drip Syndrome (PDS): Wenn du nachts mit „Kehlkopf-Asthma“ aufwachst

  1. Manuel sagt:

    Und was kann man dagegen tun?? Die Nase befeuchten mit Kochsalzlösung? 🤷

Schreibe einen Kommentar